Training auf einem neuen Level


Jetzt Probewoche vereinbaren!
unter einem Dach.
Um Deine individuellen Bewegungsfähigkeiten zu überprüfen, nutzen wir den modernen und höchst aussagekräftigen „Functional Movement Screen“ (FMS). Dieser zeigt Bewegungsdefizite auf, für die wir spezielle Lösungsansätze erarbeiten.


erst gut!
Im modernen Training arbeiten wir nach dem Motto
„Move well, move often!“ – „Bewege dich erst gut, bevor du dich viel bewegst!“
Liegen Bewegungsdefizite vor, übertragen sich diese negativ auf Dein Training und Dein Körper kann nicht funktionell arbeiten. Das kann zu Fehl- und Überbelastungen von Gelenken, Muskeln und anderen Strukturen führen.
Daher ist es stets unser Ziel, Deine Bewegungsqualität zu optimieren, damit Du Deine Ziele erreichen kannst und ausschließlich positive Effekte durch Dein Training erfährst.
Was ist der FMS?
Durch sieben standardisierte Bewegungen werden Defizite erkannt.

Der „Functional Movement Screen“ ist ein standardisiertes Analyseverfahren aus Amerika. Mit diesem ermitteln wir Deine Bewegungsfähigkeiten, um potentielle Verletzungsrisiken und ineffiziente Bewegungsmuster zu erfassen. So können wir Schwächen rechtzeitig erkennen und unsere Empfehlungen für Dein Training darauf abstimmen.
Die konditionellen Fähigkeiten, wie Beweglichkeit, Stabilität, Koordination und Kraft sollten im Idealfall gleichermaßen gut ausgebildet sein. So können Bewegungen im Alltag, beim Sport und in der Freizeit funktionell ausgeführt werden. Das bedeutet, dass alle an einer Bewegung beteiligten Muskeln und Gewebestrukturen optimal zusammenarbeiten können.
Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Ist also eine der Bewegungsfähigkeiten weniger stark ausgebildet als die anderen, führt dies zu Kompensationen und Überlastungen. Bei ungewohnten Bewegungen und unerwarteten Belastungen (z.B. Schneeschaufeln im Winter, Umgraben im Garten oder eine plötzliche Ausweichbewegung) steigt somit das Verletzungsrisiko.
Um das zu vermeiden, können solche Schwachstellen mit dem FMS identifiziert und mit entsprechenden Korrekturübungen wieder behoben werden. Deswegen passt der Functional Movement Screen so gut in unser Trainingskonzept, bei dem neben viel Spaß und Freude die Wiedererlangung, Erhaltung und Verbesserung Deiner Gesundheit an erster Stelle steht!
Keine versteckten Kosten!
ab 50€ im Monat.